Was ist ein Backyard Ultra?
Der Backyard Ultra ist ein einzigartiges Rennen, das auf einer Strecke von 6’706 Metern ausgetragen wird und als Rundkurs angelegt ist. Die Teilnehmer:innen starten zu jeder vollen Stunde und haben die Chance, ihre Ausdauer und mentale Stärke unter Beweis zu stellen.
Die Zeit, die die Läufer:innen für eine Runde benötigen, spielt keine Rolle, solange sie unter einer Stunde bleibt. Der/die letzte Läufer:in, der/die allein eine Runde absolviert, wird als Sieger:in erklärt und darf sich über diesen besonderen Triumph freuen. Alle anderen erhalten das Ergebnis «DNF» (Did Not Finish).
Der Start zur ersten Runde ist am Samstag um 12:00 Uhr. Das Rennen wird in diesem Jahr im «Backyard 24»-Format ausgetragen und ist somit auf 24 Runden beschränkt, sodass das Rennen spätestens am Sonntag um 12:00 Uhr endet.
Wer steckt hinter der Organisation?
Wir sind Code Crush – eine Webagentur aus Chur. Wir sind alles begeisterte Läufer und so entstand bei einer unserer Feierabend-Joggingrunden die Idee, selbst einen Laufevent zu organisieren. Gesagt, getan: Im September 2024 fand die Pilot-Ausgabe des Events statt. Es war ein voller Erfolg: Alle Startplätze waren in kürzester Zeit ausverkauft, die Stimmung war trotz dem schlechten Wetter bei allen Teilnehmer:innen und Besuchern super und auch aus sportlicher Sicht wurde einiges geleistet. All diese Punkte in Kombination mit den vielen positiven Rückmeldungen die wir erhalten haben, haben uns dazu motiviert, den Event künftig jährlich zu organisieren. Die 2. Ausgabe des Backyard Ultra Chur soll noch grösser (mehr Startplätze), noch länger (mehr Runden) und noch professioneller (sämtliche Learnings aus der 1. Ausgabe fliessen in die Organisation mit ein) werden.
Event-Infos
Verpflegung 🥪
Für sämtliche Teilnehmer:innen steht ein abwechslungsreiches Buffet zur Verfügung. Betreuer:innen dürfen sich für einen Betrag von CHF 20.- ebenfalls von diesem Buffet bedienen. Das Buffet steht den Läufer:innen sowie allfälligen Betreuer:innen (welche dafür bezahlt haben) bis eine Stunde nach dem DNF des Teilnehmenden zur Verfügung.
Das Angebot reicht von isotonischen Getränken, über Süssgetränke bis hin zu Kaffe, Tee und Wasser (heiss und kalt). Rund um die Uhr werden Flädlisuppe, Früchte, süsse und salzige Snacks, Riegel sowie Reissalat mit Brot angeboten. Zu ausgewählten Zeiten werden zudem folgende warme Speisen angeboten: Hörnli Napoli (Abend und Nacht), Hot Dogs (Abend und Nacht), Porridge (Morgen).
Strecke 🏃
Die 6.7 Kilometer lange Strecke führt über einen Rundkurs von der Oberen Au dem Rhein entlang nach Felsberg und über den Rossboden zurück zum Start. Der Untergrund variiert und reicht von Asphalt über Schotterwege bis hin zu Naturpfaden. Beim Abschnitt über den Naturpfad (erhöhte Stolpergefahr) gibt es insbesondere für die Nacht eine alternative Route über Asphalt - zu jeder Zeit darf hier jeweils selbständig über den gewählten Weg entschieden werden.
Start / Ziel 🏁
Das Event-Gelände befindet sich bei der Oberen Au. Es gibt beschränkten Platz für Pavillons und Zelte (hier gilt «first come, first served»), wobei maximal 3 x 3 Meter beansprucht werden dürfen. Vor Ort gibt es Toiletten sowie in ca. 100 Metern Entfernung von Start/Ziel Garderoben mit Duschen.
Anreise 🚂
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln bis zur Station «Obere Au, Chur» oder mit dem Auto bis zum Parkplatz Obere Au in Chur. Anschliessend ca. 200 Meter Fussweg bis zu Start/Ziel.
Foto / Video 📸
Am Event werden digitale Medien produziert, die hauptsächlich für das Bewerben einer nächsten Ausgabe sowie dem Rückblick auf vergangene Ausgaben dienen sollen. Diese Medien können im Web, auf Social Media sowie für andere PR-Zwecke des Organisators und dessen Sponsoren und Partnern verwendet werden. Mit deiner Anmeldung erklärst du dich mit dieser Produktion und Verwendung einverstanden.
Zeiterfassung ⏱️
Die Zeiterfassung erfolgt digital mit dem System von Race Result. In der Startnummer wird ein Transponder sein. Läufer:innen, die die Startnummer zerstören oder verlieren, erhalten ein «Did Not Finish».
Qualifikation Schweizermeisterschaften & Co. 🎖️
Wir sind ein offiziell anerkannter Backyard Ultra. Somit kannst du dich auch bei unserem Event für die Schweizermeisterschaft oder internationale Rennen qualifizieren.
Kontakt ✉️
Bei Fragen oder Anregungen sind wir natürlich per E-Mail und telefonisch für dich da.